Gräfin v. Paris - Obst- und Gartenbauverein Kleinsteinbach

Gräfin von Paris

 

Kompottbirne

Frucht

groß bis mittelgroß, birn- bis kegelförmig 

Schale

grünlich bis gelb, kaum Deckfarbe, berostet

Fruchtfleisch

leicht würzig, sonst eher fade

Geschmack

süß, leicht herb bis feinsäuerlich, leicht würzig-aromatisch, sonst fade

Reife

Mitte bis Ende Oktober

Lagerung

sehr gute Haltbarkeit, bis Januar

Anfällig

Birnenschorf, Feuerbrand, Blattbräune

Baum

Mittelstarker Wuchs

Pollenspender

Bosc’s Flaschenbirne, Clapps Liebling, Gellerts Butterbirne, Köstliche von Charneux, Mme. Verte, Williams Christ

Verwendung

Tafelbirne, Kompottbirne

 

Tabelle: S.Bernecker

Nach oben Standard Ansicht